Wir als Hundebesitzer lieben unsere Hunde. Deswegen haben wir ja auch einen. Würden ihn am liebsten überall mit hinnehmen. Und doch gibt es immer wieder Momente, in denen es sowohl für den Hund, als auch für uns als Besitzer es entspannter ist, wenn unser Vierbeiner einfach mal kurz zu Hause bleibt.
Doch kennen Sie das? Sie sind mehrere Stunden unterwegs und sind in Gedanken die ganze Zeit bei Ihrem Vierbeiner zu Hause und fragen sich, ob er auch artig ist? Malen sich Bilder im Kopf aus, was er alles zerstören könnte, Ob er die Pflanzen auf der Fensterbank auffrisst? Oder Sie haben schlichtweg keine Lust Ihr ganzes zu Hause nach dem Hund umzugestalten, dass wenn er mal alleine zu Hause ist, nichts passieren kann? Zerstörung, Vergiftung und co. Wenn er dann etwas getan hat kriegt er Ärger. Das ist ja auch irgendwie nicht fair.
Eine Alternative wäre ein Hundekäfig. Die Modelle, die man jedoch auf dem Markt findet sind auf zwei begrenzt. Entweder aus Metall oder aus Kunststoff. Aber wer will seine Wohnung mit so einem Käfig verunstalten?! Genau hier kommt dogzZzroom ins Spiel. Möbelstück und Hunderückzugsort in einem. Ihr dogzZzroom wird weder Ihr zu Hause optisch einschränken noch für Ihren Hund wie ein Gefängnis wirken.
Viele haben moralische Probleme damit, Ihren Hund in einen „Käfig“ zu sperren. Doch jetzt kommt dogzZzroom. Denn wenn man mal den Fokus verändert wird eines schnell klar. Viele Hunde sind andauernd auf Achse, hören hier ein Geräusch, schnuppern dort einen frischen, neuen Duft. Wenn Sie aus dem Haus sind und der Hund alleine ist, ist er ebenfalls die ganze Zeit auf Achse und sucht Sie, fragt sich die ganze Zeit, wann Sie endlich wieder nach Hause kommen.
dogzZzroom ermöglicht es Ihrem Hund in der Zeit, wo Sie unterwegs sind, einfach mal runterzukommen. Sich zu entspannen. Ein Hund hat kein großartiges Zeitgefühl. Sie sind halt weg. Ob nun eine halbe Stunde, drei Stunden oder fünf Stunden. Den Unterschied merkt der Hund aber nicht. Er entspannt sich einfach für die Zeit, wo Sie weg sind.
Und das Beste, Sie können entspannt Ihren Unternehmungen folgen, während Ihr Liebling sich zu Hause entspannt. Mit Ihrem Partner mal zu zweit was zu unternehmen. Oder alleine mit Ihren Kindern Draußen zu sein. Ohne dass der Hund Ihnen zu viel Aufmerksamkeit abfordert.